|
Landfrauen Nauheim online
|
Hallo und herzlich willkommen auf der Homepage der Nauheimer Landfrauen!
Wir freuen uns, dass Sie uns angeklickt haben.
Das zeigt Ihr Interesse an den Aktivitäten der Nauheimer Landfrauen.
Falls Sie Anregungen, Kritik oder Fragen haben, dann können Sie diese über unser Kontaktformular anmerken.
Viel Freude beim Surfen auf den Seiten des Landfrauenvereins Nauheim!

|
 |
Termine » Dezember Termine |
Dezember Termine
27.11.2023 - 10:00 von Presse-Team
Dezember Termine
Zu allen Aktivitäten sind interessierte Gäste immer willkommen!
Das arbeitsreiche Jahr 2023 des Landfrauenvereins Nauheim geht mit eiligen Schritten seinem Ende entgegen.
Einige Gruppen im Landfrauenverein Nauheim legen ab Dezember 2023 bis Mitte Januar, Februar 2024 eine Pause ein:
Radl Bienen,
pausieren im Dezember und treffen sich wieder zu ihrer ersten Tour, am Mittwoch, dem 14.02.2024 mit dem Ziel, zum Heringsessen im Odenwaldhaus!
Näheres wird rechtzeitig bekannt gegeben!
Die Kreativgruppe,
trifft sich zum gemütlichen Beisammensein am 06.12.2023 um 18.00 Uhr im Alten Rathaus.
Erste Zusammenkunft im Neuen Jahr, am Mittwoch, dem 17.01.2024 um 18.00 Uhr im Alten Rathaus!
Auch der Landfrauenchor pausiert jetzt
und kommt zu seiner ersten Chorprobe mit Dirigent Malte Birkholz, am Montag, dem 15.01.2024 um 18.00 Uhr im Evag. Gemeindehaus, Pfarrgasse 13 zusammen!
Laufgruppe,
aktiv bei Wind und Wetter- es wird keine Pause eingelegt!
Die sportlichen Frauen treffen sich jeden Dienstag im Dezember ab 18.30 Uhr am Ende der Berzallee, um 1 Stunde in Gemeinschaft zu laufen.
Mit und ohne Nordic Walking Stöcke oder auch Schwingringe!
Am 2. Dienstag ist immer Einkehrschwung in der Gaststätte, Schnitzel AG.
Frauen, die Lust haben dabei zu sein, sind herzlich Willkommen!
Schon jetzt weist der Vorstand im nächsten Jahr auf die geänderte Anfangszeit der Laufgruppe hin, statt 18.30 - 18.00 Uhr!
Wochenendfahrt 08.12. - 11.12. 2023 / Abfahrt
"Adventszauber am Tegernsee - erleben"
Besuch des Konzerts des Tölzer Knabenchors!
Alle Teilnehmerinnen, die sich zu dieser schönen Adventsfahrt angemeldet haben, treffen sich mit dem Bus am Freitag, dem 08.12.2023 um 8.00 Uhr zur Abfahrt am Nauheimer Bahnhof.
Der Vorstand wünscht schon jetzt allen eine schöne, stimmungsvolle Reise!
Jahresabschluss mit Kirchgang
Der Auftakt zum 70-jährigen Vereinsbestehen des Landfrauenvereins 2023 begann mit einem Kirchgang in der katholischen Kirche und endete mit einem Kirchgang in der evangelischen Kirche!
Alle Mitglieder, die sich zum Jahresabschluss angemeldet haben, treffen sich am Sonntag, dem 17.12.2023 um 10.00 Uhr zur Teilnahme am gemeinsamen Gottesdienst.
Danach gemütlicher Jahresausklang in der Gaststätte, "Hessischer Hof".
Auftakt im Jahr 2024 - Traditionelle Neujahrswanderung...
Sie findet am Sonntag, dem 14.01.2024 statt und man trifft sich zum Start um 11.00 Uhr am Alten Rathaus
mit dem Ziel, zur Gaststätte "Wiesengrund" der Familie Diehl in Groß-Gerau, zum Mittagessen.
Anmeldungen hierfür sind erforderlich und werden am Jahresabschluss, am 17.12.2023 von Marita May, schon entgegengenommen.
|
|
 |
Landfrauen » Päckchenaktion |
Päckchenaktion
19.11.2023 - 17:30 von Presse-Team
Weihnachtspäckchenaktion - es hat begonnen!!
Was zum Waschen, was zum Naschen, was zum Fühlen und zum Spielen, was zum Wärmen und zum Lernen!
Unsere Aktion hat in den letzten Jahren viele tausend liebevolle Weihnachtsgrüße aus Nauheim und Umgebung zusammengetragen.
Auch dieses Jahr werden wir wieder rumänische Kinder in Kinderdörfern, im Krankenhaus und in sozial schwachen Familien mit einem Geschenk zu Weihnachten überraschen und Ihnen Wertschätzung schenken, die sie noch nie erlebt haben.
Jeder einzelne kann gerne teilnehmen, denn jedes einzelne Päckchen zählt und Ihr werdet ein Kind zum Strahlen bringen.
Ich lade Euch alle herzlich ein mitzumachen und auch einen Karton zu packen und zu mir zu bringen bis zum 6. Dezember, um ein Kind überglücklich zu machen.
Nehmt einen Schuhkarton und füllt ihn bitte mit:
Zahnbürsten und Hygieneartikeln, Haarschmuck
Stiften, Heften, Malutensilien
Kuscheltieren
kleinen Spielsachen (Jo-Jo, Murmeln, Spielzeugautos, Kartenspiele, aufblasbare Bälle)
Mützen, Schals, Kappen, Handschuhen
Turnbeuteln
Süßigkeiten (Zollbestimmung: bis März haltbar)
und allem, was Euch noch so einfällt.
Wenn Ihr noch Ideen habt, dann sprecht auch noch Vereine und Firmen an für Sachspenden.
Wenn nötig, beschriftet den Karton damit, ob der Inhalt speziell für Mädchen oder Jungs geeignet ist oder auch für die Altersstufe 2-4 Jahre, 5-9 Jahre oder 10-14 Jahre, und beklebt ihn von außen mit Geschenkpapier bzw. packt ihn ein. Auch ein persönlicher Gruß als Bild oder auf Englisch wird sehr gerne gesehen und viel Freude bringen.
Ihr dürft diesen Aufruf gerne weiterleiten und Werbung dafür machen, damit viele teilnehmen.
Die Abgabe ist jederzeit möglich in der kontaktlosen und regensicheren Abgabebox bei:
Familie Stratmann, In den Niederwiesenäckern 19, 64569 Nauheim
Wir sind auch gerne bereit, größere Mengen im Kreis GG mit einem Bus abzuholen.
Auch mehrere Glaubensgemeinschaften sowie Schulen beteiligen sich engagiert an dieser Aktion. Den Transport und die Verteilung wird die Stiftung Kinderzukunft übernehmen und uns darüber auf dem Laufenden halten sowie im Anschluss mit ihren Erfahrungsberichten und Fotos und Filmen zu uns und in die teilnehmenden Schulen kommen, um die dort erlebte Freude weiterzugeben.
Danke vielmals!!
Weihnachtspäckchen-Aktion
Wendet Euch bei allen Fragen gerne jederzeit an mich. Wir sind sehr dankbar für Eure Spenden und Euer Engagement. Wir sind allerdings keine Abgabestation für alte Kleidung und aussortierte Kinderspielsachen, sondern nehmen gerne vollständig gefüllte und liebevoll verpackte Weihnachtsgeschenke für rumänische Kinder entgegen. Danke für Euer Verständnis und Eure Hilfe!
Dr. Marei Stratmann
In den Niederwiesenäckern 19
D - 64569 Nauheim, Kreis Groß-Gerau
Tel.: 06152 / 985777 oder 0171 / 6738481
marei.stratmann@positus.de
|
|
 |
Termine » Klangwegtreffen |
Klangwegtreffen
29.09.2023 - 15:27 von Presse-Team
Klangwegtreffen am Kerwesamstag fällt aus - Kerwekaffee findet statt...
Da der Kerbe Kaffee am Sonntag, dem 01.10. ab 14.00 Uhr im Bürgersaal stattfinden kann, fällt das "Klangweg Treffen" am Kerwesamstag, wie im Jahresprogramm 2023 des Landfrauenvereins Nauheim angekündigt ist, aus.
Der Vorstand bittet daher um Verständnis!
Als das Jahresprogramm des Landfrauenvereins erstellt wurde, wusste die Gemeindeverwaltung Nauheim noch nicht, ob überhaupt Naumer Kerb stattfinden kann?
Die Gemeinde Nauheim mit Roland Kappes als Bürgermeister an der Spitze stellte kurzfristig ein Kerbeprogramm zusammen, an dem die Nauheimer Landfrauen mit ihrem traditionellen Kerwe Kaffee nicht fehlen dürfen!
Die Naumer Landfrauen freuen sich auf die Kerwe Veranstaltung wie auch auf viele Besucher und Besucherinnen!
Es ist so schön, es ist so fein,
eine Naumer Landfrau zu sein.
Immer fröhlich, flink und frei
Komm zu uns, sei mit dabei...
Die starke Gemeinschaft die macht's aus
komm zu uns... bleib nicht zu Haus.
Es ist so schön. es ist so fein,
im Naumer Landfrauenverein!
|
|
 |
Termine » Genussabend |
Genussabend
02.08.2023 - 16:10 von Presse-Team
Genussabend im Café Stelzer "Sommer mit Wein und Häppchen" Weinprobe mit Ralf Uhlemann
Der Vorstand des Landfrauenvereins Nauheim lädt zur Weinpräsentation "Sommer mit Wein und Häppchen" ein, am Montag, den 14.08.2023 um 19.00 Uhr im Café Stelzer, Bahnhofstr.9.
Präsentiert werden sechs erstklassige Weine und ein erlesener Sekt aus dem renommierten Weingut Bischofsmühle, Nieder-Olm.
Die Weinvorstellung wird vom fachkundigen Nauheimer Sommelier Ralf Uhlemann begleitet.
Er erzählt über die einzigartigen Geschmacksnuancen und Charakteristiken der Weine des Sekts.
Der abendliche Weintreff gibt Gelegenheit, sich mit anderen Weinliebhabern, Liebhaberinnen auszutauschen und einen netten informativen Abend zu verbringen.
Da heißt es, Aromen der Rheinhessen Weine entdecken... in die Welt der raffinierten Genüsse eintauchen... wer dabei sein möchte, kann sich gerne bei Marita May (Tel. 06152-69337 oder
per E-Mail bis zum Montag, den 08.08.2023 anzumelden.
Ein Unkostenbeitrag pro Person ist erforderlich und wird auf die Teilnehmerzahl umgelegt.
|
|
 |
Landfrauen » Landfrauen Backbuch |
Landfrauen Backbuch
23.07.2023 - 12:15 von Presse-Team
Wichtige Mitteilung
Falls ein außergewöhnliches Geschenk für sich oder liebe Menschen benötigt wird.
Hier ein guter Tipp:
Das neue Backbuch der Naumer Landfrauen mit dem Titel:
Heute back' ich...
Nähere Auskünfte gibt Anne Dammel (Tel. 06152-61255 oder E-Mail)
|
|
 |
Landfrauen » 70 Jahre Nauheimer Landfrauen |
70 Jahre Nauheimer Landfrauen
18.07.2023 - 17:57 von Presse-Team
70 Jahre Nauheimer Landfrauen
Siebzig Jahre voller Kraft und Mut.
Die Landfrauen Nauheim, ein Verein so gut,
feiern Jubiläum, dass die Herzen erfreut.
Er schaut aufs Land, besonders auf seine Leut‘.
Seit Jahrzehnten engagiert, voller Tatendrang.
Mit vielen Ideen, Kreativität, doch ohne Zwang.
Beim Ernten, Latweje rühren, alles Hand in Hand.
Das findet Anklang, macht Werbung im ganzen Land.
Doch damit nicht genug, mit der Gemeinschaft,
mit Angeboten, gebt Ihr Menschen Halt und Kraft.
Auch der Ort profitiert, hat nichts einzuwenden.
Für dass, was Ihr erreicht habt, wir Applaus spenden.
Der Vorstand setzt sich ein mit Herz und Verstand,
ist steht‘s ein fester Anlaufpunkt, ein starkes Band.
Lasst uns heute feiern, gemeinsam und frohgemut,
mit netten Menschen, gefüllten Gläsern und Fingerfood.
Auf weitere Jahre voller Gemeinschaft und Glück,
mit neuen Projekten und vielen Zielen im Blick.
Den Naumer Landfrauen, ein Verein so wunderbar,
macht weiter so, alles Liebe & Gute Jahr für Jahr.
Helga Meinlschmidt / Nauheim im Juli 2023
|
|
 |
|
|