24.02.22 - Fastnacht |
Vorstand überrascht mit "Fasenacht in de Dutt"
Närrische, genüssliche Aktion kam bei den Mitgliedern super an
Da auch in diesem Jahr, der närrische Kreppelkaffee der Nau'mer Landfrauen im Café Stelzer, Corona bedingt nicht stattfinden konnte, kam der Vorstand auf die Idee, "Fasenacht in de Dutt" ins Leben zu rufen.
Der Inhalt dieser Überraschungsdutt, mit Weck, Worscht un Woi, konnten die Mitglieder bei stellv. Vorsitzende Marita May, für 5 Euro11 bestellen.
Es wurde regen Gebrauch davon gemacht, sodass die Vorstandsmitglieder 68 "Genussdutte" liebevoll bestückten.
Auch lustige Accessoires waren darin zu finden, die beim Schlemmen für das richtige Outfit sorgten.
Besonders gefallen und amüsiert, haben die gereimten Verse der Vorsitzenden des Landfrauenvereins,
Ob Corona odder Omikron
mir zeiche's dene Biester schon.
Mit donnerndem HELAU,
stehle mir dene Zwaa die Schau!
Die ganz Gesellschaft ist verratzt,
mir lache, dass die Fleischworscht platzt,
schunkele, was gibste, was hoste
Landfrauen sin uff'em Poste.
Weck, Worscht un Woi,
gibt´s jetzt uff Krankescheu.
Macht immun von Kopf bis Fuss,
vom Lauterbach, en scheene Gruß!
Des sin die neuste Informatione,
Fasenacht feiern - dut sich echt lohne.
Es freut sich die Seel, es Herzje hippt,
dobebei am Woi genippt,
in Weck un Worscht gebisse,
mer is glicklich, dut Nix vermisse!
Die Ausgabe der Dutte fand unter den AHA Regeln statt.
Dabei stand bei den Mitgliedern die Betroffenheit zum Überfalls Russlands auf die Ukraine im Mittelpunkt, die Gespräche untereinander taten gut.
Freud und Leid liegen so nah beieinander.
Gerade in der jetzigen angespannten Lage, setzten die Nau'mer Landfrauen mit ihrer Aktion, ein Zeichen der Lebensfreude.

Anne Dammel / 26.02.2022
|
|