12.11.22 - Vertreterinnen Versammlung |
Vertreterinnen-Versammlung 2022
In der Stadthalle Friedberg trafen sich am Samstag, 12.11.2022 über 300 Landfrauen aus Hessen zur Vertreterinnen-Versammlung mit Neuwahl des Landesvorstands. Der Bezirks-Landfrauenverein Groß-Gerau stellte 15 Delegierte, darunter 4 Nauheimer Landfrauen.
Präsidentin Hildegard Schuster begrüßte die Delegierten mit der Feststellung "Landfrauen haben das WIR im Blick" und betonte, dass in der Gemeinsamkeit die Stärke der Landfrauen liege. In ihrem Jahresbericht erwähnte sie die vielfältigen Veranstaltungen, Projekte und Online-Angebote des Landesverbands. Im Mittelpunkt stand dabei einer der großen Erfolge während ihrer Zeit als Präsidentin: das Projekt "Klimabewusste Ernährung für Kinder", das bis 2025 vom Land Hessen finanziert wird. Zum Abschluss ihrer Ausführungen dankte Frau Schuster für 9 wundervolle Jahre ihrer Amtstätigkeit.
Unter TOP 3 erfolgte ein hybrider Kochkurs "Zukunft schmeckt - Speiseplan der Zukunft", der digital von Ernährungsfachfrau Christine Schneider geleitet wurde. Unter ihrer Anleitung bereiteten einige der Frauen, darunter die Nauheimer Ernährungsfachfrau Ute Mroczek, an 3 Kochstationen einen Erbsen-Dip zu, der auch probiert werden konnte. Danach wurde zum "Speiseplan der Zukunft" (Planetary Health Diet) informiert.
Die unter TOP 4 vorgestellte Satzungsänderung (Überregionale Interessengruppen) führte zu länger andauernden, intensiven Diskussionen. Schließlich wurde den Änderungen mehrheitlich zugestimmt.
Der folgende Finanzbericht der Landesgeschäftsführerin Carola Biaesch und der Bericht der Rechnungsprüferinnen Gunhild Scholl und Ingrid Staaden wurden mit großer Aufmerksamkeit verfolgt. Im Anschluss daran wurden Vorstand und Geschäftsführung von den Delegierten entlastet. Als neue Rechnungsprüferinnen wurden Claudia Wiesenmayer aus Weilburg und Brigitte Weitz aus Bad Hersfeld berufen. Darauf folgte die Vorstellung des Haushaltsentwurfs 2022/2023 mit Beschlussfassung über denselben. Ausführliche Informationen über die Aktivitäten des Landfrauenverbandes erhielten die Delegierten von Sophia Schneider und Felicitas Schreiber.
Nach der Mittagspause erfolgten als letzte Aufgabe des scheidenden Vorstandes Ehrungen von 3 Landfrauen aus dem Bezirk Weilburg. Sie erhielten die silberne Biene mit Ehrenurkunde des LFV Hessen.
Dann wurde zur Vorstandswahl geschritten, die längere Zeit in Anspruch nahm. Zum neuen 9-köpfigen Vorstand wurden gewählt: Ursula Pöhlig als Präsidentin mit 87% Ja-Stimmen, Claudia Storch als 1. stellv. Vorsitzende, Helga Schmitt als 2. stellv. Vorsitzende. Als Beisitzerinnen wurden Justyna Arnold, Jaqueline Falk, Waltraud Vialon, Anka Krüger, Sigrid Reuter-Duda und Dr. Monika Hölscher gewählt.
Die neue Präsidentin Ursula Pöhlig bedankte sich für das ihr entgegengebrachte Vertrauen und betonte, dass sie sich mit dem neuen Vorstand auf die Zukunft freue. Zur Verabschiedung des bisherigen Vorstands dankte Ursula Pöhlig den Damen für die geleistete Arbeit und überreichte Hildegard Schuster, Manuela Weidmann, Andrea Göbel und Helga Kawe Ehrenurkunden des LFV Hessen und silberne Bienen.
Marita Billau vom Bezirksverein Heppenheim bedankte sich stellvertretend im Namen aller Delegierten und Bezirksvereinen bei Hildegard Schuster und den ehemaligen Vorstandsdamen. Sie überreichte Hildegard Schuster ein „Gutscheinbuch“ mit Gutschein-Geschenken von verschiedenen hessischen Landfrauenvereinen.

Linda Ramge / 15.11.2022
|
|