REISEVORSCHAU 2023/2024
Nun heißt es:
Neue Runde - neues Glück!
Das alte Jahr lassen wir zurück,
schauen nach vorne mit Zuversicht,
sehen die Sonne und das Licht.
Lassen die 7 gerade sein -
AUF geht's ins neue Jahr hinein!
Anne Dammel
Da das Jahresprogramm Corona-bedingt nicht gewährleistet werden kann, wird frühzeitig über die stattfindenden Aktivitäten per Presse und E-Mail informiert.
Mittwoch, 18.01.2023Fahrt zum Modemarkt „ADLER“ in Haibach
Abfahrt mit dem Bus um 8.30 Uhr am Nauheimer Bahnhof.
Ankunft im Modemarkt ca. 9.45 Uhr, 10.00 Uhr Frühstück mit Modenschau, Einkauf bis ca. 12.30 Uhr - auf Schuhe und Adlerware gibt es 25% Sonder-rabatt. Ab ca. 12.30 Uhr Mittagessen im Adler Restaurant (Bauerngulasch mit Spätzle).
Um 13.30 Uhr Abfahrt nach Amorbach zur Brennereibesichtigung der Firma Bauer. Dort wird viel Wissenswertes über die Herstellung der Produkte erzählt: „Wie kommt der Geist ins Glas?“. Freie Verkostung, Kaffee und Kuchen.
Im Preis enthalten sind:
-Busfahrt
-Frühstück, Modenschau
-einheitliches Mittagessen bei Adler
-Brennereibesichtigung, Kostproben, Kaffee, Kuchen
-Trinkgelder
Fahrtkosten:
€ 51,-- Mitglieder
€ 56,-- Nichtmitglieder
Sonntag, 05.03.2023Matinee zum Weltfrauentag
Um 10.15 Uhr Kinobesuch mit Frühstück im Lichtspielhaus Groß-Gerau.
Gezeigt wird der Film: „Der Glanz der Unsichtbaren“
Nach einer kommunalen Entscheidung wird die Einrichtung für obdachlose Frauen geschlossen, da nur 4% von ihnen erfolgreich in das gesellschaftliche Leben reintegriert worden sind. Die Leiterin gilt den Obdachlosen gegenüber als zu weich. Die bedürftigen Frauen, die sich aus Scham Tarnnamen wie „Edith Piaf“ oder „Lady Di“ geben, sind zutiefst betroffen. Den Sozialarbeiterinnen bleiben jetzt nur noch drei Monate, um die betreuten Frauen wieder in die Gesellschaft zu integrieren. Hierzu leisten sie zivilen Ungehorsam, stellen trotzig Schlafplätze zur Verfügung und versuchen, die Frauen durch Workshops, Therapiestunden und Aufbaukurse wieder in Arbeit zu bringen. Die unscheinbaren Ausgestoßenen der Gesellschaft erlangen so durch Fleiß und Humor nach und nach ihre Schönheit und ihre Würde zurück...
Die angemeldeten Teilnehmerinnen treffen sich um 9.30 Uhr am Bahnhof Nauheim, um in Fahrgemeinschaften zum Marktplatz nach Groß-Gerau zu fahren.
Nach einem ausgiebigen Frühstück wird der obige Film gezeigt.
Gegen ca. 13.00 Uhr ist die Veranstaltung zu Ende.
Wer Lust hat, kann anschließend noch in der Gemeinschaft zum Mittagessen gehen, voraussichtlich im „Ristorante Gino“, Darmstädter Straße, gegenüber Marktplatz. Bitte Gabi Bescheid geben, damit Plätze reserviert werden können.
Tel.: 06152-61115 oder per
E-Mail.
Im Kino steht nur ein Kontingent von 42 Sitzplätzen zur Verfügung - also, wer dabei sein möchte, schnellstens anmelden.
Kosten:
€ 23,-- Mitglieder
€ 28,-- Nichtmitglieder
Sonntag, 16.04. - Sonntag, 23.04.2023Dreiländerreise Slowenien-Italien-Österreich
Abfahrt um 05.00 Uhr mit dem Bus ab Nauheim Bahnhof
Ziel: Hotel Vile Park in Portoroz an der slowenischen Küste
Leistungen:
-7xÜbernachtung mit Frühstück
-7xAbendessen im Hotel als Buffet
-Willkommens-Drink
-kleine Stadtführung - Portoroz zum Kennenlernen
-Nutzung der Thermal- und Meerwasserschwimmbäder
-Strand-Eintritt, Eintritt Casinos Portoroz & Riviera
-örtl. Reiseleitung Klagenfurt, ca. 2 Stunden
-ganztägige Reiseleitung Ausflug Lipica und Bled
-halbtägige Reiseleitung Ausflug Piran und Hrastovlje
-örtl. Reiseltg. Stadtführung Triest inkl. Besichtigung Schloss Miramare, ca. 4 Std.
-ganztägige Reiseleitung Ausflug Istrien
-örtl. Reiseleitung Stadtführung Ljubljana, ca. 2 Stunden
-Busfahrt, Imbiss bei der Anreise, Trinkgelder, Busparkplatz
Enthaltene Eintritte:
-Gestüt Lipica, Burg von Bled, Kirche auf der Insel Blejski, Dreifaltigkeitskirche in
Hrastovlje, Euphrasius-Basilika in Porec, Burg von Ljubljana inkl. Seilbahnfahrt
-Fahrt mit einer „Pletna“ (traditionelles Holzboot)
-Panoramaschiff entlang der Küste von Portoroz von Piran nach Izola, inkl. 1 Aperitif
-Kostprobe landestypischer Spezialitäten in Hrastovlje, Käse & Schinken
-3er Weinprobe in Istrien inkl. Canapés
-Kurtaxe für den gesamten Aufenthalt
Es stehen 5 EZ und 25 DZ zur Alleinbenutzung zur Verfügung. Bitte bei Anmeldung angeben, ob DZ, EZ oder DZ zur Einzelnutzung gewünscht wird.
Fahrtkosten:
€ 927,-- DZ Mitglieder
€ 1.067,-- EZ Mitglieder
€ 1.102,-- DZ zur Einzelnutzung Mitglieder
€ 952,-- DZ Nichtmitglieder
€ 1.092,-- EZ Nichtmitglieder
€ 1.127,-- DZ zur Einzelnutzung Nichtmitglieder
Mittwoch, 24.05.2023Tagesfahrt nach Koblenz - Boppard - St. Goar
Abfahrt mit dem Bus um 8.00 Uhr am Nauheimer Bahnhof.
Wir treffen uns mit dem Reiseleiter, der uns den ganzen Tag begleiten wird, auf einer Raststätte an der Autobahn.
Weiterfahrt nach Koblenz. Dort Stadtrundfahrt mit ausführlichen Erklärungen zum Deutschen Eck, Kurfürstlichen Schloss, Basilika St. Castor, Kaiser-Wilhelm-Denkmal u.v.m. Mittagessen im „Alten Brauhaus“ in Koblenz.
Weiterfahrt entlang des Rheins nach Boppard, dort kurzer Aufenthalt.
1,5-stündige Rheinschifffahrt von Boppard nach St. Goar,
Aufenthalt zur freien Verfügung.
Gegen 17.30 Uhr treten wir die Heimreise mit dem Bus an.
Im Preis enthalten sind:
-Busfahrt
-ganztägige Reiseleitung
-Mittagessen
-Schifffahrt
-Trinkgelder
Fahrtkosten:
€ 80,-- Mitglieder
€ 85,-- Nichtmitglieder
Freitag, 04.08. – Sonntag 06.08.2023Mehrtages-Radreise Kocher- & Jagst-Tal
Abfahrt- und Verladezeit der Räder werden den Radlerinnen (Teilnahmezahl mind. 20) rechtzeitig bekanntgegeben. Es stehen 10 EZ und 6 DZ zur Verfügung.
Zur Götzenburg von Berlichingen - meist bergab. Kocher und Jagst - zwei idyllisch gelegene Flüsschen im Norden Baden-Württembergs, umrahmt von einer Symphonie aus Wiesen und Wäldern, Äckern und Feldern, schmucken Dörfern und historischen Städtchen, romantischen Burgen und prachtvollen Schlössern. Zu finden ist dieses verträumte Fleckchen Erde im Gebiet zwischen Neckar, Hohenloher Ebene und Schwäbischer Alb. Entdecken können Sie diesen sehenswerten Landstrich am besten mit dem Fahrrad auf dem Kocher-Jagst-Radweg.
1. Tag | ca. 30 km Lauchheim - Ellwangen
Anreise über Heilbronn nach Lauchheim an der Jagst zum Start der Tour. Hier radeln wir über Jagsthausen entlang am Bucher Stausee nach Ellwangen mit seinem Schloss und der Basilika St. Vitus mit mittelalterlicher Krypta und spätgotischem Kreuzgang. Danach Fahrt zum Hotel.
2. Tag | ca. 25 km Kocher-Tal
Heute fahren wir mit dem Bus nach Dörzbach, wo das Jagsttal romantischer wird. Vorbei an Weinbergen zum Zisterzienser-Kloster Schöntal und weiter über Berlichingen nach Jagsthausen zur Götzenburg, in der der „Ritter mit der eisernen Hand“ geboren wurde. Nach einer Pause radeln wir über Möckmühl nach Bad Friedrichshall am Neckar. Fahrt mit dem Bus zum Hotel.
3. Tag | ca. 50 km Dörzbach - Bad Friedrichshall
Die heutige Radtour führt durchs Kocher-Tal. Von Steinkirchen radeln wir flussabwärts über Künzelsau nach Forchtenberg mit seinem mittelalterlichen Stadtkern. Während die Räder wieder verladen werden, bleibt Zeit, die Stadt zu besuchen. Anschließend erfolgt die Heimreise.
Leistungen:
-Fahrt im Fernreisebus inkl. Fahrradbeförderung
-2 x Hotelübernachtungen, Hotel Sonneck*** Zimmer mit DU/WC
-2 x Frühstücksbuffet
-2 x 4-Gang-Halbpension als Büffet oder Menü
-Trinkgelder
-Radreiseleitung
Fahrtkosten:
€ 368,-- DZ Mitglieder/Nichtmitglieder
€ 408,-- EZ Mitglieder/Nichtmitglieder
Mittwoch, 23.08.2023Tagesfahrt zur Bundesgartenschau Mannheim
Abfahrt mit dem Bus um 9.00 Uhr ab Bahnhof Nauheim Richtung Mannheim.
Im „Luisenpark“ wird in zwei Gruppen ein 1,5-stündiger geführter Rundgang angeboten.
Danach Freizeit bis zur Abfahrt mit dem Bus um 16.30 Uhr nach Heppenheim-Kirschhausen zum Restaurant „Zur alten Mühle“. Dort gemeinsames Abendessen (auf eigene Rechnung), danach Heimfahrt nach Nauheim.
Im Preis enthalten sind:
-Busfahrt
-Eintritt BUGA
-Führung
-Trinkgelder
Fahrtkosten:
€ 62,-- Mitglieder
€ 67,-- Nichtmitglieder
Freitag, 27.10. - Sonntag, 29.10.2023Wellness in der „Zentlinde“
Abfahrt ist Freitag, 10.00 Uhr am Nauheimer Bahnhof.
Wir fahren mit dem Bürgerbus und, bei Bedarf, in Fahrgemeinschaften. Die Kosten werden anteilig berechnet.
Mittagessen in Güttersbach im Gasthaus „Zum Löwen“ (Selbstzahler).
Danach Zimmerverteilung in der Zentlinde, Wellness am Nachmittag,
Um 18:30 Uhr Treffen zum Abendessen in der Zentlinde,
Nach einem gemütlichen Frühstück am Samstag kleine Wanderung rund um Güttersbach, nach der Rückkehr Mittagessen im Hotel.
Danach ausgiebig Wellness bis nach 20:00 Uhr. Abendessen im Wellness-Bistro.
Sonntag nach dem Frühstück Wanderung, danach Mittagessen im Hotel, anschließend Heimfahrt.
Anwendungstermine bitte rechtzeitig mit dem Hotel absprechen.
Hoteladresse: Mossautal-Güttersbach, Tel. 06062-2080
Im Preis enthalten sind:
-2 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet
-Begrüßungstrunk
-3 x Essen in der Zentlinde
-Nutzung Wellness und Fitnessbereich
Fahrtkosten:
€ 260,-- DZ Mitglieder/Nichtmitglieder
€ 280,-- EZ Mitglieder/Nichtmitglieder
Die Zahlungsaufforderung geht euch rechtzeitig vor der Reise zu.
Mittwoch, 22.11.2023Gansessen im Odenwald
Besuch Weihnachtsmarkt in Heidelberg
Abfahrt mit dem Bus um 10.30 Uhr am Nauheimer Bahnhof
in Richtung Seeheim-Jugenheim zum Restaurant „Brandhof“.
Dort Gansessen und anschließend Weiterfahrt zum Weihnachtsmarkt nach Heidelberg.
Rückfahrt nach Nauheim um ca. 18.00 Uhr.
Im Preis enthalten sind:
-Busfahrt
-Gansessen
-Trinkgelder
Fahrtkosten:
€ 67,-- Mitglieder
€ 72,-- Nichtmitglieder
Freitag, 01.12. - Montag, 04.12.2023„Adventszauber am Tegernsee“
Konzert des „Tölzer Knabenchor“
Abfahrt mit dem Bus um 8.00 Uhr am Nauheimer Bahnhof.
Bei Ankunft im Hotel „Klosterbräu“ in Schlehdorf am Kochelsee Zimmerverteilung. Anschließend Zeit zur freien Verfügung bis zum Abendessen.
Am 2. Tag findet vormittags ein geführter Rundgang durch das historische Bad Tölz statt. Anschließend kann man die adventliche Budenstadt besuchen, die aus über 50 liebevoll geschmückten Holzhäuschen besteht. Hier zeigen Handwerker und Holzschnitzer ihre Künste.
Abends besuchen wir im Kurhaus das traditionelle Nikolauskonzert. Der berühmte Tölzer Knabenchor bringt Hirtengesänge, bayerische Volksweisen und Weihnachtslieder aus aller Welt zu Gehör.
Am Sonntag fahren wir mit dem Bus nach Bad Wiessee. Dort präsentiert sich der See-Advent direkt an der Seepromenade. In der Stadt Tegernsee besuchen wir den weihnachtlichen Schlossmarkt. Im malerischen Hüttendorf vor historischer Kulisse kann man die adventliche Stimmung auf sich einwirken lassen. Je nach Wetterlage lassen wir den Tag mit einer Kutschfahrt ausklingen.
Am nächsten Tag nach dem Frühstück Heimreise.
Es steht ein Zimmerkontingent von 10 DZ und 24 EZ zur Verfügung.
Im Preis enthalten sind:
-Busfahrt, Imbiss
-Hotelübernachtung mit Frühstück und Abendessen
-Stadtführung in Bad Tölz
-Eintritt Konzert am 02.12. im Kurhaus Bad Tölz
-Kutschfahrt am Tegernsee
-Fahrt mit dem Pendelschiff
-Besuch Seeadvent Bad Wiessee und
-Schlossmarkt Tegernsee
-Trinkgelder
Fahrtkosten:
€ 520,-- DZ Mitglieder
€ 630,-- EZ Mitglieder
€ 545,-- DZ Nichtmitglieder
€ 655,-- EZ Nichtmitglieder
REISEVORSCHAU 2024
Sonntag, 14.04. - Sonntag, 21.04.2024Italienische Adria
mit Rimini und San Marino
Ziel:
Michelacci Grand Hotel ****
Gabicce Mare am Golf von Gabicce
Piazza Giardini Unita D’Italia,
I - 61011 Gabicce Mare PU
Tel. 0039 0541 954361
Das Rahmenprogramm sieht folgendes vor:
-Stadtbesichtigung Rimini, San Marino, Santarcangelo di Romagna, Urbino, Ravenna
-Schifffahrt Lagune von Comacchio
-Besichtigungen von zwei unterschiedlichen Weingütern mit Verkostung regionaler Produkte in Santarcangelo di Romagna und in Comacchio - Azienda Agricola Corte Madonnina.
Es besteht ein Zimmerkontingent von 10 DZ und 24 EZ.
Die Kosten für die Unterbringung im DZ werden ca. 1000 € betragen.
Nähere Informationen werden nachgereicht.