REISEVORSCHAU 2025/2026
Nun heißt es:
Neue Runde - neues Glück!
Das alte Jahr lassen wir zurück,
schauen nach vorne mit Zuversicht,
sehen die Sonne und das Licht.
Lassen die 7 gerade sein -
AUF geht's ins neue Jahr hinein!
Anne Dammel
Mittwoch, 22.01.2025Fahrt zum Modemarkt ADLER in Haibach
mit Besuch des Puppen- und Spielzeugmuseums in Hanau
Abfahrt mit dem Bus um 08:30 Uhr am Nauheimer Bahnhof.
Nach dem Frühstück mit Modenschau Einkauf mit 25% Rabatt. Anschließend Mittagessen im Adler Restaurant. Es wird Schweinebraten in Biertunke mit Knödeln serviert.
Danach Weiterfahrt zum Puppen- und Spielzeugmuseum in Hanau. Besichtigung auf eigene Faust und individuelles Kaffeetrinken.
Gemütlicher Ausklang der Fahrt in Dörnigheim am Main im Restaurant „Wirtshaus zu den Rheinterrassen“.
Im Preis enthalten sind:
-Busfahrt
-Frühstück, Modenschau
-einheitliches Mittagessen bei Adler
-Eintritt Puppenmuseum
-Trinkgelder
Auskunft erteilt gerne Anne Dammel, Tel.: 06152-62082 oder
flettrat@gmail.com.
Sonntag, 02.03.2025Matinee zum Weltfrauentag
Um 10:15 Uhr Kinobesuch mit Frühstück im Lichtspielhaus Groß-Gerau.
Gezeigt wird der Film: „Maria Montessori“
Lili d´Alengy, eine berühmte Pariser Kurtisane, hat ein Geheimnis: ihre Tochter Tina wurden mit einer Behinderung geboren. Da sie sich in Paris nicht um ein Kind kümmern kann, das ihre Karriere gefährden könnte, beschließt Lili, nach Rom zu gehen. Dort lernt sie Maria Montessori kennen, eine Ärztin, die eine revolutionäre Lernmethode für Kinder mit Behinderungen entwickelt hat. Die beiden Frauen helfen einander und schreiben Geschichte.
Die Teilnehmerinnen treffen sich um 09:45 Uhr am Bahnhof Nauheim, um in Fahrgemeinschaften zum Marktplatz nach Groß-Gerau zu fahren.
Nach einem ausgiebigen Frühstück wird der obige Film gezeigt (Dauer 100 Minuten). Gegen ca. 13:00 Uhr ist die Veranstaltung zu Ende. Wer Lust hat, kann anschließend noch in der Gemeinschaft zum Mittagessen gehen, voraussichtlich im „Ristorante Gino“, Darmstädter Straße, gegenüber Marktplatz.
Bitte bei Anmeldung (Anne) zum Kinobesuch Bescheid geben, ob Mittagessen gewünscht wird, damit Plätze im Ristorante reserviert werden können.
Auskunft erteilt gerne Anne Dammel, Tel.: 06152-62082 oder
flettrat@gmail.com.
Sonntag, 23.03. - Sonntag, 30.03.2025Dolce Vita am Gardasee
Mehrtagesreise nach Torbole sul Garda
Abfahrt mit dem Bus um 05:00 Uhr am Bahnhof Nauheim.
Verladen der Koffer ab 04:30 Uhr.
Ziel: Hotel Villa Rosa***
Das Hotel liegt nur einige Meter vom See und nicht weit vom Zentrum entfernt. Komfortable Zimmer mit Balkon, Klimaanlage, Telefon, Sat-TV, Safe, Kühlschrank, Wasserkocher, Föhn und kostenlosem Wi-Fi erwarten die Gäste. Ein Lift ist ebenso vorhanden. Der Garten, Swimmingpool und Restaurant mit Café Bar laden zum Verweilen ein.
Leistungen:
-7xHP mit Frühstücksbuffet und 3-Gang-Abendessen mit Menüwahl
-1xWillkommenstrunk
-1xGala-Abendessen bei Kerzenlicht
-Salat- und Gemüsebuffet bei allen Abendessen
-1xganztägige Reiseleitung Trentiner Schlösser und Seen
-1xBesichtigung einer Weinkellerei mit Verkostung lokaler Produkte inkl. Ölprobe
-1xganztägige Reiseleitung nördlicher Gardasee & Arco
-1xSchifffahrt nördlicher Gardasee (Riva-Limone-Riva)
-Eintritt Zitronengewächshaus Limone
-1x3-stündige Führung Trient
-1xBesichtigung einer Brennerei mit Grappaverkostung
-1xganztägige Reiseleitung Verona und Valpolicella
-1x2-stündige Führung Verona
-1xWeinprobe mit Imbiss auf einem Weingut im Valpolicella-Gebiet
-1xganztägige Reiseleitung Tennosee und Ledrosee
-1xtyp. Mittagessen mit Trentiner Spezialitäten „Carne salada e fasoi“
-1xPicco Rosso Likör-Probe in der Apotheke Folletto am Ledrosee
-1xSchifffahrt Torbole-Malcesine-Torbole
-1xMarktbesuch in Malcesine in eigener Regie
Im Preis enthalten sind:
-obige Leistungen
-Busfahrt
-Imbiss
-Trinkgelder
-Kurtaxe
(Reise bereits ausgebucht. Nur noch Warteliste möglich.)
Donnerstag, 15.05.2025Tagesfahrt mit dem Vulkanexpress
Abfahrt mit dem Bus um 07:00 Uhr am Nauheimer Bahnhof.
Wir treffen uns in Mülheim-Kärlich mit dem Reiseleiter, der uns den ganzen Tag begleiten wird.
Weiterfahrt zum Bahnhof nach Brohl, dort steigen wir in den „Vulkanexpress“.
Dieser fährt mit uns ca. 20 km nach Engeln. Von dort aus geht die Fahrt mit dem Bus nach Mülheim-Kärlich zum Mittagessen im „Alten Bauhaus“.
Danach geht die Reise weiter nach Andernach. Eine Rundfahrt mit Erklärungen und ein Stadtrundgang in der historischen Altstadt schließen sich an.
Gegen 17:00 Uhr Heimfahrt nach Nauheim.
Im Preis enthalten sind:
-Imbiss
-ganztägige Reiseleitung
-Vulkanexpress
-Mittagessen
-geführter Stadtrundgang
-Trinkgelder
Auskunft erteilt gerne Anne Dammel, Tel.: 06152-62082 oder
flettrat@gmail.com.
Freitag, 27.06 - Sonntag, 29.06.2025Radeln im Elsass
„Fachwerk, Wein und Treidelpfade“
07:00 Uhr: Verladen der Räder am Freitag am Nauheimer Bahnhof
(Hinweis: Zuvor bitte Akkus, Körbe und Fahrradtaschen abmontieren)
07:30 Uhr: Abfahrt am Nauheimer Bahnhof.
1.Tag: Treidelpfade, Burgen und Weinberge – Entfernung ca. 50 km
Heute entdecken wir die abwechslungsreichen Landschaften zwischen Eguisheim und Pfaffenheim. Die Route nach Herrlishein führt auf dem Treidelweg entlang des Flusses Lauch und bietet fantastische Aussichten auf die Weinberge und die Vogesen. Über das hübsche Dorf Hattstatt erreichen wir Pfaffenheim, unser heutiges Etappenziel. Mitten im Ort befindet sich die Kirche St. Martin. Der Chor aus dem 13. Jh. ähnelt dem des Basler Münsters. Die Skulptur einer Meerjungfrau mit drei Löwen verziert den Sockel des Taufbeckens aus dem 12.Jahrhundert.
Das charmante Gueberschwihr könnte einem Bilderbuch entstammen: hier sehen wir die typischen Fachwerkhäuser mit Reben an den Fassaden und schönen Torbögen, aber auch einen romanischen Glockenturm.
Über Voegtlingshoffen mit seiner barocken Pfarrkirche und Obermorschwihr mit Abteiruine fahren wir weiter zum Start- und Zielort Eguisheim – ausgezeichnet als eines der schönsten Dörfer Frankreichs und bekannt für die nahegelegene „Straße der fünf Burgen“.
Wir radeln natürlich nicht durch die Weinberge, ohne von den edlen Tropfen zu probieren. Santé!
2.Tag Entlang der Elsässer Weinstraße – Entfernung ca. 45 km
Die heutige Tour führt entlang der elsässischen Weinstraße. Wir starten in Kaysersberg, dem Geburtsort von Albert Schweitzer und seit dem 15. Jahrhundert Stätte der Marienwallfahrt. Ribeauvillé weist die typischen Charakteristiken des Elsass auf, enge Gassen mit ihren bunten historischen Fachwerkhäusern. Weiter geht es nach Châtenois. Der Name des Ortes leitet sich von den vielen Kastanienwäldern ab, die ringsumher wachsen.
Über das Winzerdörfchen Dambach-la-Ville und Itterswiller erreichen wir das Örtchen Andlau, welches mit typisch elsässischen Fachwerkhäusern lockt, auf denen teilweise die Wappen der Berufsverbände eingeschnitzt sind. Von den alten Festungsanlagen aus dem 15. Jahrhundert existieren noch einige Reste der Mauer und zwei Türme.
3.Tag: Stadtführung Colmar
Nach dem Frühstück ist eine Stadtführung in Colmar angesagt, bevor wir nach dem Mittagessen die Heimreise antreten.
Leistungen:
-Fahrt mit Bus und Radanhänger
-Imbiss
-2x Übernachtung mit Halbpension (3-Gang-Abendessen)
im Hotel Le Relais d`Issenheim
-Kurtaxe
-2x ganztägige Radreiseleitung
-1x Kellereibesichtigung und Verkostung von 2 Weinen und Brezel
-Trinkgelder
Auskunft erteilt gerne Anne Dammel, Tel.: 06152-62082 oder
flettrat@gmail.com.
Mittwoch, 06.08.2025Wo wächst was?
Besichtigungstour in Kooperation mit Edeka-Boßler, Nauheim
08:30 Uhr Abfahrt mit dem Bus am Nauheimer Bahnhof
Führung bei Familie Mulke (Topfkräuter) in Wiesbaden-Delkenheim. Dort werden auf einer Anbaufläche von 30.000 m² ganzjährig eine Vielfalt an Kräutern, Gemüsepflanzen und vieles mehr angebaut.
Weiterfahrt nach Lampertheim, dort Betriebsbesichtigung des „Gemüsering Südhessen“. Dieser beliefert im Südwesten Deutschlands den Lebensmittel-Einzelhandel mit Gemüse. Zum Mittagessen sind wir dort herzlich eingeladen.
Auf dem Heimweg nach Nauheim gemütlicher Ausklang der interessanten Fahrt in einem Lokal an der Bergstraße. Gegen 18.00 Uhr werden wir wieder zurück in Nauheim sein.
Im Preis enthalten sind:
-Busfahrt
-Führungen
-Mittagessen
-Trinkgelder
Auskunft erteilt gerne Anne Dammel, Tel.: 06152-62082 oder
flettrat@gmail.com.
Mittwoch, 10.09.2025Tagesfahrt Besuch Hessischer Landtag
07:45 Uhr Abfahrt mit dem Bus am Nauheimer Bahnhof.
Ankunft in Wiesbaden circa 08:15 Uhr. Zum Aussteigen hält der Bus am Staatstheater. Von dort sind es circa 8 Minuten zu Fuß bis zum Eingang des Plenargebäudes in der Grabenstraße. Es erwartet uns eine etwa 3-stündige Führung, während der eine Plenarsitzung beobachtet werden kann.
Die Führung beinhaltet ein Gespräch mit Frau Sabine Bächle-Scholz, MdL (CDU), auf deren Einladung hin der Besuch erfolgt.
Ab 13:00 Uhr Einkehr zum Mittagessen (Selbstzahler) im Ratskeller am Schlossplatz. Danach Zeit zum individuellen Aufenthalt in Wiesbaden.
Rückfahrt 18:00 Uhr.
(Etwaige Änderungen/Ergänzungen vorbehalten)
Auskunft erteilt gerne Anne Dammel, Tel.: 06152-62082 oder
flettrat@gmail.com.
Freitag, 24.10. - Sonntag, 26.10.2025Die Seele baumeln lassen: Wellness in der „Zentlinde“
Abfahrt Freitag um 10:00 Uhr am Nauheimer Bahnhof.
Wir fahren mit dem Bürgerbus und, bei Bedarf, in Fahrgemeinschaften.
Mittagessen in Güttersbach im Gasthaus „Zum Löwen“ (Selbstzahler).
Danach Zimmerverteilung in der Zentlinde, Wellness am Nachmittag.
Um 18:30 Uhr Treffen zum Abendmenü in der Zentlinde.
Nach einem gemütlichen Frühstück am Samstag kleine Wanderung rund um Güttersbach; nach der Rückkehr Mittagessen im Hotel. Danach ausgiebig Wellness. Um 18:30 Uhr treffen wir uns zum Abendessen im Restaurant, anschließend gemütliches Beisammensein.
Sonntag nach dem Frühstück Wanderung, danach Mittagessen im Hotel, anschließend Heimfahrt.
Im Preis enthalten sind:
-2 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet
-Begrüßungstrunk
-4x Essen in der Zentlinde
-Nutzung Wellness und Fitnessbereich
Die erlebnisreiche Fahrt wird in Kooperation mit Edeka-Boßler durchgeführt.
Mittwoch, 26.11.2025Gansessen und Nikolausmarkt in Bad Kreuznach
Abfahrt mit dem Bus um 10:00 Uhr am Nauheimer Bahnhof
Im ältesten Gasthaus in Bad Kreuznach, im Herzen der historischen Neustadt,
werden wir im Gasthaus „Krone“ zum Gänseessen erwartet.
Anschließend Besuch des Nikolausmarktes rund um die 750 Jahre alte Nikolauskirche in Bad Kreuznach.
Rückfahrt nach Nauheim am Spätnachmittag.
Im Preis enthalten sind:
-Busfahrt
-Gansessen
-Trinkgelder
Auskunft erteilt gerne Anne Dammel, Tel.: 06152-62082 oder
flettrat@gmail.com.
Freitag, 05.12. - Sonntag, 07.12.2025Adventsfahrt ins oberbayrische Burghausen
Abfahrt mit STEWA um 08:00 Uhr ab Bahnhof Nauheim.
Unterbringung im Hotel Glöcklhofer in Burghausen, direkt neben dem Eingang zur mittelalterlichen Burganlage. Zur historischen Altstadt ca. 1 km. Restaurant mit gehobener bayerisch-österreichischer Küche, Bar und Wellnessbereich.
Reiseverlauf
1.Tag: Anreise, Weihnachtsmarkt Schloss Thurn und Taxis, Burghausen
Fahrt nach Regensburg. Aufenthalt und Besuch des Weihnachtsmarktes auf Schloss Thurn und Taxis (Eintritt inkl.). Anschließend Weiterfahrt nach Burghausen.
2.Tag: Stadtrundgang Altötting, Halsbacher Waldweihnacht, Altöttinger Adventssingen im alpenländlichen Stil
Fahrt nach Altötting zum Christkindlmarkt und Stadtführung. Anschließend Weiterfahrt nach Halsbach/Burgkirchen. Mitten im Wald findet hier die Halsbacher Waldweihnacht statt. Ein adventlich geschmücktes Dorf mitten im Wald mit urigen Hütten und zauberhaften Ständen. Am Abend Besuch des traditionellen Altöttinger Adventssingen im alpenländlichen Stil in der weihnachtlich geschmückten Basilika St. Anna (Eintritt inkl.).
3.Tag: Passau, Rückreise
Gelegenheit zum Bummel durch die historische Altstadt und über den Passauer Christkindlmarkt am Dom.
Leistungen:
-Reise im STEWA Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück Premium
-2xÜbernachtung/Frühstücksbuffet im Hotel Glöcklhofer in Burghausen
-1xAbendessen am Anreisetag im Hotel
-Eintritt Weihnachtsmarkt Schloss Thurn und Taxis
-Stadtführung Altötting
-Eintritt Halsbacher Waldweihnacht
-Eintrittskarte Kat.1 zum Altöttinger Adventssingen im alpenländlichen Stil
in der Basilika St. Anna
-Freie Nutzung des Wellnessbereichs im Hotel
-Trinkgelder
Auskunft erteilt gerne Anne Dammel, Tel.: 06152-62082 oder
flettrat@gmail.com.
REISEVORSCHAU 2026
Sonntag, 19.04. – Sonntag, 26.04.2026Wunderschöne Blumenriviera
Meer * Himmel * Blumen
Nähere Informationen zu Reiseverlauf, Reisekosten und Unterkunft folgen.