|
Termine » Einweihungsfeier |
Einweihungsfeier
02.05.2022 - 08:39 von Presse-Team
Einweihungsfeier der Kreisel Bienen
"Bienen-Projekt" der Nauheimer Landfrauen findet seinen Abschluss
Es ist soweit...
"Kreisel Bienen - Einweih-Zeit!"
Das "hölzerne Bienen Ensemble" wird am Montag, dem 16.05.2022 um 17.00 Uhr, am Kreisel / Berzallee in Nauheim, durch Bürgermeister Jan Fischer, offiziell der Öffentlichkeit übergeben.
Interessierte Mitglieder, wie auch Freundinnen und Gönner des Vereins sind herzlichst dazu eingeladen.
Die Präsidentin der hessischen Landfrauen, Hildegard Schuster und Frau Kerstin Geis, Vorsitzende des Bezirkslandfrauenvereins Groß-Gerau, haben bereits ihr Kommen zugesagt.
|
|
 |
Termine » Mai Termine |
Mai Termine
26.04.2022 - 14:03 von Presse-Team
Mai Termine
Laufgruppe
trifft sich am Dienstag, den 03.05. Walking, Nordicwalking
Treffpunkt, 18.00 Uhr an den Wildschwein Skulpturen, am Ende der Berzallee.
Radfahrgruppe "Radlbienen"
treffen sich am Mittwoch, den 04.05. um 14.00 Uhr, an den Wildschwein Skulpturen, monatliche Ausfahrt, behelmt mit dem Ziel, nach Flörsheim. Dort besucht die Gruppe, Thomas Reinelt Bildender Künstler in seinem Atelier.
Danach gemütliche Einkehr im "Flörsheimer Bootshaus."
Streckenführung, Anne Dammel, unterstützt von Gabi Bender, Moni Schmidt
Friedensfest
am Sonntag, den 08.05. von 12.00 - 17.00 Uhr im Atrium.
Kreativgruppe
trifft sich immer mittwochs, von 18.00 - 20.00 Uhr.
Hier die aktuellen Termine im Alten Rathaus, Heinrich-Kaul-Platz für die nächsten Monate:
11.05.2022 , 18.05., 25.05., 08.06., 15.06., 29.06. Die Gruppe pausiert vom 01.07. - 31.08.2022.
Das erste Treffen nach der Pause findet am Mittwoch, den 07.09.2022 statt.
Kreiselbienen - kleine Landungsfeier
am Montag, den 16.05. um 17.00 Uhr wird das "Holzbienen Ensemble" auf dem Kreisel, offiziell durch Bürgermeister Jan Fischer der Öffentlichkeit übergeben.
Dabei werden die Bienchen vom Bauhofteam noch etwas hübsch gemacht.
Bevor der Vorstand der Nau'mer Landfrauen für einen kleinen Umtrunk sorgt.
Erste Tagesfahrt am 18.05.
Sie führt nach Idstein mit Stadtführung und Besuch des Hessenpark in Neu Anspach!
Einige wenige Plätze sind noch frei!
Die angemeldeten Teilnehmerinnen treffen sich zur Abfahrt, am Mittwoch, den 18.05.2022 um 8.30 Uhr am Nauheimer Bahnhof, von wo der Bus abfährt.
Schon jetzt wünscht das Fahrtenteam allen eine schöne und erlebnisreiche Fahrt.
Vortragsabend im Café Stelzer
am Montag, den 23.05. referiert um 19.00 Uhr, Heilpraktikerin und Kräuterexpertin Uta Grammes zum Thema, "Kräuter-würzen ohne Salz!"
Wildkräuterspaziergang mit Uta Grammes, ausgebucht
Samstag, den 28.05. Treffpunkt am Nauheimer Feuerwehrgerätehaus, um 15.00 Uhr.
Die angemeldeten Teilnehmerinnen werden gebeten, festes Schuhwerk anzuziehen, ein Körbchen und Messer mitzubringen. Nach dem Kräutersammeln ist die Herstellung von Kräutersalz, Kräuterbutter in der Sozialstadion / Straßburger-Platz 8 mit der Kräuterfachfrau angesagt.
Nach getaner Arbeit heißt es dann, und jetzt wird probiert....was eigenhändig hergestellt wurde.
Zu allen Aktivitäten sind wie immer, auch Nichtmitglieder willkommen!
Auskünfte erteilen, Anne Dammel (Tel. 06152-61255), Gabi Bender (Tel. 06152-61115), Marita May (Tel. 06152-69337).
|
|
 |
Termine » Geplante Fahrten 2022 |
Geplante Fahrten 2022
08.03.2022 - 11:01 von Presse-Team
Geplante Fahrten 2022
Liebe Mitglieder,
vielen Dank für Euer Verständnis, dass wir die Dreiländertour storniert haben.
Es sprechen einige Gründe dafür, weshalb der Vorstand so gehandelt hat.
Mit netten Frauen unterwegs!
Wir freuen uns Euch mitteilen zu können:
"Es geht wieder los - Landfrauen on Tour!"
Meldet Euch bitte an!!
Bei allen Fahrten sind noch einige Plätze frei!
Tagesfahrt nach Idstein und Neu Anspach / Hessenpark
Unsere erste Tagesfahrt in diesem Jahr, findet am Mittwoch, den 18.05.2022 statt.
Los geht's mit dem Bus, um 8.30 Uhr am Nauheimer Busbahnhof mit dem Ziel, nach Idstein und zum Hessenpark, nach Neu-Anspach.
Einige wenige Plätze zur Tagesfahrt sind noch frei.
Näheres zu den geplanten Fahrten sind aus unserem Jahresprogramm 2022 zu entnehmen.
Anmeldungen für alle Fahrten nimmt Gabi Bender Tel.06152-61115 oder per E-Mail entgegen.
Kombireise mit und ohne Rad nach Hannover und Umland
vom 16.06. - 19.06.2022
Tagesfahrt nach Braunfels bei Weilburg, am 06.07.2022
Abfahrt mit dem Bus, um 8.00 Uhr am Nauheimer Busbahnhof.
Tagesfahrt nach Aachen, am 10.08.2022
Abfahrt mit dem Bus um 7.00 Uhr am Nauheimer Busbahnhof.
Wochenendfahrt nach Lahr mit Besuch der "Chrysanthema" vom 21.10. - 23.10.2022
Um 8.00 Uhr treffen sich die Teilnehmerinnen zur Abfahrt mit dem Bus, am Nauheimer Bahnhof.
Wellness in der "Zentlinde" im Odenwald
von Sonntag, 27.11. - Dienstag, 29.11.2022
Abfahrt in Fahrgemeinschaft ist am Sonntag, um 10.00 Uhr am Nauheimer Busbahnhof.
Gansessen und Weihnachtsmarktbesuch in TRIER am Mittwoch, den 07.12.2022
Abfahrt mit dem Bus um 8.30 Uhr am Nauheimer Busbahnhof.
Freuen wir uns auf die langersehnten Fahrten und stimmen gemeinsam, wo immer wir sind, die Nau'mer Landfrauen Hymne an.!
"FROH ZU SEIN BEDARF ES WENIG UND WER FROH IST, IST NE` LANDFRAU!"
Auf bald und bleibt gesund.
Mit lieben Grüßen
auch im Namen des Vorstands
Eure,
Anne Dammel
PS: Auch interessierte Nichtmitglieder sind bei den Landfrauenfahrten herzlich Willkommen!
|
|
 |
Termine » Aktivitäten März |
Aktivitäten März
20.02.2022 - 11:50 von Presse-Team
Was läuft im März bei den Nauheimer Landfrauen
Mit dem Rad zum "Traditionellen Heringsessen"
An Aschermittwoch, am 03.03.2022 trifft sich die Radgruppe um 14.00 Uhr an den Wildschweinskulpturen am Ende der Berzallee,
um gemeinsam zur Gaststätte "Wiesengrund" zu radeln
Dort werden die Radlerinnen von Familie Diehl erwartet und mit einem hausgemachten, "Heringsessen" verwöhnt.
Die Teilnehmerinnen werden gebeten ihren Impfstatus und eine FFP2 Maske mitzuführen.
Schon jetzt wünschen die Organisatorinnen der Tour, Gabi und Anne, eine "Plattenfreie Fahrt" und abwechslungsreiche Stunden.
Laufen mit Stöcke und Ringe - jetzt ein kombiniertes, sportliches Angebot des Landfrauenvereins Nauheim
Nach der erfolgreichen Trainingseinheit mit Bewegungstrainerin Andrea Gies, kombiniertes Laufen mit Stöcke und Ringe, gemeinsam in der Gruppe, können interessierte Frauen sich gerne dem neuen Angebot anschließen.
Dabei stehen Konzentration und Koordination im Vordergrund.
Gelaufen wird immer dienstags, ab 18.00 Uhr,
Treffpunkt ist am Ende der Berzallee, an den Wildschweinskulpturen.
Die einstündige Trainingsstunde führt durch Feld, Wald und Flur.
Ansprechpartnerinnen sind, Gabi Bender Tel.06152/61115, E-Mail.
oder Anne Dammel, Tel.06152/61255, E-Mail.
Um die Gemeinschaft der Laufgruppe zu fördern, findet jeden ersten Dienstag im Monat eine gemütliche Einkehr, mit regem Gedankenaustausch in der Gaststätte, "Schnitzel AG" statt.
|
|
 |
Termine » Termine und JHV |
Termine und JHV
20.02.2022 - 11:42 von Presse-Team
Trotz absehbarer Lockerungen Termine im März abgesagt
Jahreshauptversammlung findet statt
An die Mitglieder des Landfrauenvereins Nauheim
"Man muss wissen, wie weit man zu weit gehen kann."
Jean Cocteau
Die Corona - Alltagsauflagen sollen zwar in den nächsten vier Wochen, peu a peu wegfallen.
Doch der Vorstand des Landfrauenvereins hat entschieden, dass bis auf die Jahreshauptversammlung mit Neuwahl des Vorstands, die übrigen März Termine abgesagt werden.
Es handelt es sich um die Matinee zum Internationalen Frauentag (Kinobesuch), den Vortrag, Darmgesundheit und die Tagesfahrt nach Koblenz.
Weiterhin wurde auch die Mehrtagesfahrt "8-tägige Dreiländertour- Slowenien, Italien, Österreich" storniert.
Man ist sich einig, besonnen in Verantwortung zu handeln, da die derzeitige Situation immer noch schwer einzuschätzen ist.
Die Zeit zum "richtig Loslegen," ist noch zu früh.
Deshalb lautet die Devise, sich langsam vor zu tasten und dabei auf das Verständnis der Mitglieder zu hoffen.
Die Jahreshauptversammlung Ende März kann nur durchgeführt werden, weil dem Landfrauenverein Nauheim, die Nutzung des Saalbaus zugesagt wurde und die derzeitigen Hygieneregeln umzusetzen sind.
An der Stelle ein herzliches Danke für die freundliche Unterstützung an Bürgermeister Jan Fischer und den Vorsitzenden des Erzgebirgischen Heimatvereins, Florian Max.
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2022 mit Neuwahl des Vorstands
am Freitag, 25.03.2022, 18:00 Uhr im Saalbau, Bahnhofstr. 34
mit Hygienekonzept im Saal. Aktuell gilt die 2G-Regel und außerhalb des Sitzplatzes muss eine FFP2-Maske getragen werden. Es gibt genügend Sitzplätze mit vorgeschriebenem Abstand.
Anmeldungen sind erforderlich und werden von der stellv. Vorsitzenden Marita May,
Tel. 06152/69337 oder maritamay@outlook.de entgegengenommen.
Der Vorstand freut sich schon jetzt auf eine rege Teilnahme an der Jahreshauptversammlung.
Um 18:00 Uhr treffen sich die Mitglieder zum Jahresrückblick in Wort & Bild mit Alexandra Igerst.
Die Besucherinnen können sich auf einen kleinen Imbiss an ihren Plätzen freuen.
Um 19:00 Uhr beginnt die offizielle Jahreshauptversammlung.
Anträge sind schriftlich einzureichen und müssen bis zu Beginn der JHV vorliegen.
Die Tagesordnung sieht folgendes vor:
1. Begrüßung und Eröffnung der JHV 2022 - Vorsitzende Anne Dammel
2. Bekanntgabe der Tagesordnung
3. Gedenken an verstorbene Mitglieder
4. Protokoll der JHV 2021 am 27.08.2021
5. Jahresbericht 2021 - Vorsitzende Anne Dammel
6. Mitgliederentwicklung - Linda Ramge
7. Statistischer Arbeitsbericht - Linda Ramge
8. Berichte:
Internetpräsenz, Homepage - Linda Ramge
Kochbuchverschickung - Renate Kunkel
Kreativgruppe - H. Schulz-Gerst, G. Prozeller
Landfrauenchor - Marita May, Stellv. Vorsitzende
Radgruppe - Gabi Bender, Stellv. Vorsitzende
Lauftreff - Gabi Bender, Marita May
Pflege Kräuterbeet - Brigitte Rösing
Pflege Jüdische Gedenkstätte - Vorstand / Gabi Prozeller
9. Geschäfts- und Kassenbericht - Alexandra Igerst, Rechnerin
10. Fahrtenkasse Bericht - Monika Schmidt, F.K.-Leiterin
11. Bericht der Kassenprüferinnen - Irmgard Sabais, Ortrun Firnges
12. Entlastung des Vorstands
13. Wahl einer Kassenprüferin 2022/23
14. NEUWAHL des Vorstands für 4 Jahre
15. Verschiedenes
16. Schlussworte der neu gewählten Vorsitzenden
Mit freundlichen Grüßen
Anne Dammel
1. Vorsitzende
|
|
 |
Termine » Terminabsage |
Terminabsage
28.04.2021 - 17:44 von Presse-Team
Absage der Vereinsaktivitäten bis Ende Juni 2021
„Es ist wie es ist!
Aber es wird,
was Du daraus machst!“
Liebe Mitglieder,
es war vorauszusehen, was Bund und Länder beschließen würden - es ist kein Grund zur Freude, dass der Lockdown in Verlängerung geht und die bisherigen Lockerungen zurückgenommen werden.
Dieser „Corona-Zickzackkurs“ der Politik und die unzähligen Streitereien der Länderchefs führen bei vielen Menschen zu Verunsicherung und Angst. Dass die Politik in manchen Bereichen enttäuscht hat und Menschen sich nicht an die AHA-Regeln halten, darf uns nicht entmutigen.
Im Gegenteil - gemeinsam sind wir stark!
Die 3. Welle der Pandemie ist nur aufzuhalten bzw. zu brechen, wenn wir gemeinsam an einem Strang ziehen, Kontaktbeschränkungen und Entbehrungen weiterhin auf uns nehmen und in Solidarität handeln. Über ein Jahr sind wir bis jetzt miteinander diesen Weg gegangen, das zeugt von viel Kraft und Stärke.
In Hoffnung auf eine bessere Zeit helfen nur Geduld, das Einhalten der AHA-Maßnahmen, die Einsicht der Menschen, das Impfen und das Testen. Wenn sich alle dran halten, kann es gelingen, die schwierige Zeit in den Griff zu bekommen, damit wir uns wieder treffen und sehen können.
Doch momentan sieht es leider nicht so aus: Auf Grund schärferer Corona-Bestimmungen der Bundesregierung hat der Vorstand des Landfrauenvereins Nauheim verantwortungsbewusst beschlossen, die geplanten Fahrten und Vorträge für Mai und Juni 2021 abzusagen.
„GEDULD IST
DAS TROSTPFLASTER
DER SEHNSUCHT.“
(Th. Wolfgang Keßler)
In diesem Sinne:
Üben wir uns weiter in Geduld, denn nichts ist entspannender, als das anzunehmen, was da kommt!
Herzliche Grüße und bleibt gesund
Eure Anne Dammel
mit dem Vorstand
|
|
 |
|
|