Landfrauen-Nauheim.de

"Nau'mer Landfrauen ich bin dabei!"

Logo Landfrauen-Nauheim.de
Montag, 20. Januar 2025
 
Landfrauen Nauheim online

Hallo und herzlich willkommen auf der Homepage der Nauheimer Landfrauen!


Wir freuen uns, dass Sie uns angeklickt haben.

Das zeigt Ihr Interesse an den Aktivitäten der Nauheimer Landfrauen.

Falls Sie Anregungen, Kritik oder Fragen haben, dann können Sie diese über unser Kontaktformular anmerken.


Viel Freude beim Surfen auf den Seiten des Landfrauenvereins Nauheim!




Termine » Aktuelle Informationen
Termine

Aktuelle Informationen
05.01.2025 - 10:00 von Presse-Team


Fahrt zum Modemarkt ADLER in Haibach und Besuch des Puppen- und Spielzeugmuseums in Hanau
Zur Tagesfahrt sind noch einige wenige Plätze frei!


Wer gerne dabei sein möchte, kann sich spontan bei Anne Dammel, Tel. 06152-61255 oder per E-Mail anmelden.

Die interessierten Ausflügler erwartet ein informatives Rahmenprogramm.
Am Mittwoch, den 22.01.2025 beginnt die Tagesfahrt. Man trifft sich zur Abfahrt mit dem Bus um 8.30 Uhr am Nauheimer Bahnhof.
Das erste Ziel ist der Modemarkt ADLER in Haibach.
Die Teilnehmerinnen erwartet nach dem Frühstück mit Modenschau einen individuellen Einkauf mit 25 % Rabatt.
Im Anschluss ist ein gemeinsames Mittagessen angesagt, denn einkaufen macht hungrig!
Danach Weiterfahrt nach Hanau zum Puppen- und Spielzeugmuseum, dass besichtigt werden kann und individuellem Kaffeetrinken.
Die interessante Fahrt findet ihren gemütlichen Ausklang in Dörnigheim am Main im Restaurant, "Wirtshaus zu den Mainterrassen"!


Erste Hilfe- Kurs
Es gibt noch einige freie Plätze


Der Nauheimer Landfrauenverein bietet in Kooperation mit dem DRK Nauheim einen Erste Hilfe-Kurs an!

Am Samstag, den 01.02.2025 von 08.30 - 16.30 Uhr im DRK-Heim Nauheim, Außerhalb 15.
Der Kurs wird geleitet von EH-Ausbilderin Heike Scheib.
Die Kursgebühr pro Person beträgt 50,- Euro.

Anmeldungen bis zum 20.01.2025 bei Anne Dammel, Tel. 06152-61255 oder per E-Mail.


Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
Landfrauen » Weihnachten
Landfrauen

Weihnachten
30.12.2024 - 10:15 von Presse-Team






Innehalten und Besinnung: Advents-, Weihnachts- und Neujahrsgrüße

Liebe Mitglieder, Freunde und Gönner des Landfrauenvereins Nauheim,

die Adventszeit ist eine besondere Zeit des Innehaltens, der Besinnung und des Lichts.

In einer Welt, die oft von Unsicherheiten und beunruhigenden politischen Entwicklungen geprägt ist. Lasst uns daran erinnern, dass Hoffnung, Zuversicht und Frieden in unseren Herzen weiterleben können.

Als Vorsitzende des Landfrauenvereins Nauheim wünsche ich euch allen eine besinnliche Adventszeit, frohe Weihnachten und ein gesundes, friedliches neues Jahr.

Die Adventszeit lädt uns dazu ein, Hoffnung und Zuversicht zu verbreiten.
Lassen wir das Licht der Adventszeit in uns leuchten und das Gute in der Welt nicht aus den Augen verlieren.

In herzlicher Verbundenheit,
Anne Dammel


Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
Termine » Januar Termine
Termine

Januar Termine
30.12.2024 - 10:00 von Presse-Team


Januar Termine

Liebe Mitglieder,
lasst uns das neue Jahr beginnen, mit Elan und Freude wird uns viel gelingen.
Ein neues Spiel, ein neues Glück, vorwärts geht's und das Positive im Blick...

Zu allen Aktivitäten sind interessierte Gäste immer willkommen!

Am Samstag, den 11.01. Neujahrswanderung mit gemütlicher Einkehr in Hochwimmers Stübchen
Gestartet wird um 14.00 Uhr am Alten Rathaus zur ca. 1,5 stündigen Wanderung.
Wer dabei sein möchte, melde sich bitte bis zum 02.01.2025 bei Gabi Bender (06152-61115) oder Anne Dammel (06152-61255).


Am Montag, den 13.01. erstes Treffen der "Chorbienen" um 18.00 Uhr im Alten Gemeindehaus der Ev. Kirchengemeinde Nauheim zur einstündigen Chorprobe mit Chorleiter Malte Birkholz
Frauen, die gerne in der Gemeinschaft singen, sind bei den Chorbienen herzlich Willkommen.
Ansprechpartnerinnen: Anne Dammel, Gabi Bender


Am Dienstag, den 14.01. von 17.00 - 18.00 Uhr, treffen sich die "Laufbienen" am Ende der Berzallee. Frauen, die sich sportlich betätigen möchten, sind herzlich willkommen!
Auskünfte erteilen Gabi Bender (06152-61115) oder Anne Dammel (06152-61255).


Am Mittwoch, den 15.01. von 18.00 - 20.00 Uhr sind die "Kreativ Bienen" im Alten Rathaus anzutreffen
Auskünfte geben Ute Mroczek (06152-9279265) oder Marita May (06152-69337).


Mittwoch, den 22.01. Adlerfahrt mit Besuch des Puppen- und Spielzeugmuseum Hanau
Auch Nichtmitglieder und Gäste sind zu dieser informativen Tagesfahrt herzlich eingeladen!
Anmeldungen werden gerne von Anne Dammel (06152-61255) entgegengenommen!

Die Fahrt Teilnehmerinnen treffen sie am Nauheimer Bahnhof um 8.30 zur Abfahrt mit dem Bus.
Im Adler Bekleidungsmarkt in Haibach angekommen, wird ein leckeres Frühstück eingenommen, wobei eine Modenschau für Kurzweil sorgt. Im Anschluss kann ein Einkauf getätigt werden, bei einem Rabatt von 25%.
Danach ist ein gemeinsames Mittagessen angesagt.
Gut gestärkt, Weiterfahrt mit dem Bus nach Hanau zur Besichtigung des Puppen- und Spielzeugmuseums.
In Dörnigheim am Main im Restaurant "Wirtshaus zu den Mainterrassen" findet die Tagesfahrt ihren gemütlichen Ausklang.


Am Montag, den 27.01. "Bratapfelabend mit Jahresrückblick in Wort und Bild"
um 19.30 Uhr im Cafe Stelzer, mit Alexandra Igerst und Fahrtenteam!
Aus organisatorischen Gründen werden die Mitglieder gebeten, sich bitte bis zum 20.01. bei Marita May anzumelden.


Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
Landfrauen » Landfrauenkalender 2025
Landfrauen

Landfrauenkalender 2025
03.09.2024 - 20:02 von Presse-Team


Landfrauenkalender - "Oma's Rezepte 2025" sind da!

Druckfrisch, mit schmackhaften Rezepten der Jahreszeit entsprechend angepasst, ist der Kalender für das Jahr 2025 wieder zu bekommen.

Das illustrierte und interessante Kalendarium kann gegen eine Spende ab 3,80 Euro in Nauheim erworben werden, bei:

"SchriftArt"
Martin Kaus, Waldstraße 49

und im "Bauernlädsche"
bei Helga Kuhlmann, in der Berzallee 15.

Mit dem Kauf des Kalenders tut man sich und der Kinderherzstiftung in Deutscher Herzstiftung e. V. etwas Gutes.

Denn der Erlös der "Kalender Ausgabe 2025" kommt wie in den Jahren davor auch der Kinderherzstiftung zugute.

Der Vorstand des Landfrauenvereins Nauheim bedankt sich an dieser Stelle schon jetzt für Ihre Unterstützung!




Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
Landfrauen » Mammographie-Screening
Landfrauen

Mammographie-Screening
20.07.2024 - 12:23 von Presse-Team


Wichtige Information für alle Mitglieder des Landfrauenvereins Nauheim... Mammographie- Screening jetzt auch für Frauen von 70 bis 75 Jahren

Bisher konnten Frauen in Deutschland zwischen 50 und 69 Jahren alle zwei Jahre am Mammographie- Screening zur Früherkennung von Brustkrebs teilnehmen!

Liebe Mitglieder,

als Frauenverein ist es uns ein besonderes Anliegen, euch über wichtige gesundheitliche Neuerungen zu informieren.
Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass das Mammographie- Screening - Programm zur Früherkennung von Brustkrebs nun auch für Frauen im Alter von 70 bis 75 Jahren zugänglich ist.
Seit dem 1.Juli 2024 können Frauen bis zu ihrem 76. Geburtstag an diesem wichtigen Vorsorgeprogramm teilnehmen.

Was bedeutet das für euch?

* Erweiterter Anspruch: Bisher war das Mammographie- Screening auf Frauen zwischen 50 und 69 Jahren beschränkt. Ab sofort können Frauen im Alter von 70 bis 75 Jahren alle zwei Jahre an diesem Programm teilnehmen.

* Terminvereinbarung: Frauen, die in diese Altersgruppe fallen, können sich ab sofort bei den sogenannten Zentralen Stellen für einen Untersuchungstermin in einer wohnortnahen Screening-Einheit anmelden.
Die letzte Früherkennung- Mammographie muss bei der Terminvereinbarung mindestens 22 Monate zurückliegen.

* Wichtige Vorsorge: Brustkrebs ist eine der häufigsten Krebserkrankungen bei Frauen.Durch regelmäßige Mammographien können Veränderungen frühzeitig erkannt und behandelt werden,was die Heilungschancen erheblich verbessert!

Unser Appell an euch:

Bitte nutzt diese erweiterte Möglichkeit zur Früherkennung und vereinbart einen Termin für das Mammographie- Screening.
Eure Gesundheit liegt uns am Herzen, und durch diese Vorsorgeuntersuchung könnt ihr einen wichtigen Beitrag zu eurer Gesundheit leisten.

Für weitere Informationen und zur Terminvereinbarung könnt ihr die Kontaktdaten der regional zuständigen Stellen auf der Website der Kooperationsgemeinschaft Mammographie-Screening finden.

Bleibt gesund und passt auf euch auf!

Herzliche Grüße im Namen des Vorstands der Nauheimer Landfrauen
Eure,

Anne Dammel
1. Vorsitzende


Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
Landfrauen » Projekt: Essen für Alle
Landfrauen

Projekt: Essen für Alle
13.07.2024 - 22:44 von Presse-Team


Aufruf zur Mithilfe und Unterstützung des Projekts "Essen für Alle", an die Mitglieder des Landfrauenvereins Nauheim und zu Eurer Kenntnisnahme

Liebe Mitglieder des Landfrauenvereins Nauheim!

wir freuen uns sehr, euch über ein neues und bedeutungsvolles Projekt zu informieren: "Essen für Alle", dass Frau Dr. Sylvia Schneider, die Initiatorin mit der Gemeinde Nauheim und dem Vorstand der Nauheimer Interessenvertretung Ü60
in Nauheim installieren möchte.
Die Weichen sind bereits gestellt. Als Kooperationspartner ist die Seniorenkommission und der Landfrauenverein Nauheim im Boot.

Das Projekt wird im September diesen Jahres, donnerstags am Kastanienbaum in Nauheim starten und hat das Ziel, Lebensmittel zu retten und sie an Bedürftige zu verteilen.

Hierzu werden freiwillige Helferinnen/Helfer gesucht!!!

Hier eine kurze Projektbeschreibung: "Essen für Alle" ist ein gemeinnütziges Projekt, das darauf abzielt, überschüssige Lebensmittel vor der Verschwendung zu bewahren und sie an Menschen in Not zu verteilen.
Die Initiative versteht sich als Ergänzung zur Tafel und legt großen Wert auf Aufklärung und Weiterbildung, um der Lebensmittelverschwendung vorzubeugen.
Neben der Verteilung von Lebensmitteln werden auch Koch- Workshops angeboten, um den bewussten Umgang mit Lebensmitteln zu fördern.

Um dieses Vorhaben erfolgreich umzusetzen, benötigen die Organisatoren Unterstützung.
Es werden noch freiwillige Helferinnen/ Helfer gesucht, die bereit sind, sich ehrenamtlich zu engagieren und einen wertvollen Beitrag zu leisten.

Wenn ihr Interesse habt, bei diesem sinnvollen Projekt mitzuhelfen, meldet euch bitte bei Hildegard Neiß, SPD-Gemeindevertreterin und Vorsitzende von Ü60 unter der Tel.-Nr. 06152-961003.
Sie steht euch gerne für weitere Informationen und Fragen zur Verfügung!

Lasst uns gemeinsam einen Unterschied machen und unsere Gemeinschaft stärken!

Herzliche Grüße
im Namen des Vorstands des Landfrauenvereins Nauheim
Eure,

Anne Dammel
1. Vorsitzende
13.07.2024

Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
Seiten (7): (1) 2 3 weiter > Newsarchiv
 
© 2002 - 2005 by Landfrauenverein Nauheim
Seite in 0.03556 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012