Landfrauen-Nauheim.de

"Nau'mer Landfrauen ich bin dabei!"

Logo Landfrauen-Nauheim.de
Sonntag, 11. Juni 2023
 
Termine » Termine und JHV
Termine

Termine und JHV
20.02.2022 - 11:42 von Presse-Team


Trotz absehbarer Lockerungen Termine im März abgesagt
Jahreshauptversammlung findet statt


An die Mitglieder des Landfrauenvereins Nauheim

"Man muss wissen, wie weit man zu weit gehen kann."
Jean Cocteau


Die Corona - Alltagsauflagen sollen zwar in den nächsten vier Wochen, peu a peu wegfallen.

Doch der Vorstand des Landfrauenvereins hat entschieden, dass bis auf die Jahreshauptversammlung mit Neuwahl des Vorstands, die übrigen März Termine abgesagt werden.

Es handelt es sich um die Matinee zum Internationalen Frauentag (Kinobesuch), den Vortrag, Darmgesundheit und die Tagesfahrt nach Koblenz.

Weiterhin wurde auch die Mehrtagesfahrt "8-tägige Dreiländertour- Slowenien, Italien, Österreich" storniert.

Man ist sich einig, besonnen in Verantwortung zu handeln, da die derzeitige Situation immer noch schwer einzuschätzen ist.

Die Zeit zum "richtig Loslegen," ist noch zu früh.

Deshalb lautet die Devise, sich langsam vor zu tasten und dabei auf das Verständnis der Mitglieder zu hoffen.

Die Jahreshauptversammlung Ende März kann nur durchgeführt werden, weil dem Landfrauenverein Nauheim, die Nutzung des Saalbaus zugesagt wurde und die derzeitigen Hygieneregeln umzusetzen sind.

An der Stelle ein herzliches Danke für die freundliche Unterstützung an Bürgermeister Jan Fischer und den Vorsitzenden des Erzgebirgischen Heimatvereins, Florian Max.



Einladung zur Jahreshauptversammlung 2022 mit Neuwahl des Vorstands
am Freitag, 25.03.2022, 18:00 Uhr im Saalbau, Bahnhofstr. 34


mit Hygienekonzept im Saal. Aktuell gilt die 2G-Regel und außerhalb des Sitzplatzes muss eine FFP2-Maske getragen werden. Es gibt genügend Sitzplätze mit vorgeschriebenem Abstand.

Anmeldungen sind erforderlich und werden von der stellv. Vorsitzenden Marita May,
Tel. 06152/69337 oder maritamay@outlook.de entgegengenommen.

Der Vorstand freut sich schon jetzt auf eine rege Teilnahme an der Jahreshauptversammlung.

Um 18:00 Uhr treffen sich die Mitglieder zum Jahresrückblick in Wort & Bild mit Alexandra Igerst.

Die Besucherinnen können sich auf einen kleinen Imbiss an ihren Plätzen freuen.


Um 19:00 Uhr beginnt die offizielle Jahreshauptversammlung.

Anträge sind schriftlich einzureichen und müssen bis zu Beginn der JHV vorliegen.


Die Tagesordnung sieht folgendes vor:

1. Begrüßung und Eröffnung der JHV 2022 - Vorsitzende Anne Dammel

2. Bekanntgabe der Tagesordnung

3. Gedenken an verstorbene Mitglieder

4. Protokoll der JHV 2021 am 27.08.2021

5. Jahresbericht 2021 - Vorsitzende Anne Dammel

6. Mitgliederentwicklung - Linda Ramge

7. Statistischer Arbeitsbericht - Linda Ramge

8. Berichte:
Internetpräsenz, Homepage - Linda Ramge
Kochbuchverschickung - Renate Kunkel
Kreativgruppe - H. Schulz-Gerst, G. Prozeller
Landfrauenchor - Marita May, Stellv. Vorsitzende
Radgruppe - Gabi Bender, Stellv. Vorsitzende
Lauftreff - Gabi Bender, Marita May
Pflege Kräuterbeet - Brigitte Rösing
Pflege Jüdische Gedenkstätte - Vorstand / Gabi Prozeller

9. Geschäfts- und Kassenbericht - Alexandra Igerst, Rechnerin

10. Fahrtenkasse Bericht - Monika Schmidt, F.K.-Leiterin

11. Bericht der Kassenprüferinnen - Irmgard Sabais, Ortrun Firnges

12. Entlastung des Vorstands

13. Wahl einer Kassenprüferin 2022/23

14. NEUWAHL des Vorstands für 4 Jahre

15. Verschiedenes

16. Schlussworte der neu gewählten Vorsitzenden


Mit freundlichen Grüßen


Anne Dammel
1. Vorsitzende


Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
Termine » Terminabsage
Termine

Terminabsage
28.04.2021 - 17:44 von Presse-Team


Absage der Vereinsaktivitäten bis Ende Juni 2021

„Es ist wie es ist!
Aber es wird,
was Du daraus machst!“


Liebe Mitglieder,

es war vorauszusehen, was Bund und Länder beschließen würden - es ist kein Grund zur Freude, dass der Lockdown in Verlängerung geht und die bisherigen Lockerungen zurückgenommen werden.

Dieser „Corona-Zickzackkurs“ der Politik und die unzähligen Streitereien der Länderchefs führen bei vielen Menschen zu Verunsicherung und Angst. Dass die Politik in manchen Bereichen enttäuscht hat und Menschen sich nicht an die AHA-Regeln halten, darf uns nicht entmutigen.

Im Gegenteil - gemeinsam sind wir stark!
Die 3. Welle der Pandemie ist nur aufzuhalten bzw. zu brechen, wenn wir gemeinsam an einem Strang ziehen, Kontaktbeschränkungen und Entbehrungen weiterhin auf uns nehmen und in Solidarität handeln. Über ein Jahr sind wir bis jetzt miteinander diesen Weg gegangen, das zeugt von viel Kraft und Stärke.

In Hoffnung auf eine bessere Zeit helfen nur Geduld, das Einhalten der AHA-Maßnahmen, die Einsicht der Menschen, das Impfen und das Testen. Wenn sich alle dran halten, kann es gelingen, die schwierige Zeit in den Griff zu bekommen, damit wir uns wieder treffen und sehen können.

Doch momentan sieht es leider nicht so aus: Auf Grund schärferer Corona-Bestimmungen der Bundesregierung hat der Vorstand des Landfrauenvereins Nauheim verantwortungsbewusst beschlossen, die geplanten Fahrten und Vorträge für Mai und Juni 2021 abzusagen.



„GEDULD IST
DAS TROSTPFLASTER
DER SEHNSUCHT.“

(Th. Wolfgang Keßler)


In diesem Sinne:
Üben wir uns weiter in Geduld, denn nichts ist entspannender, als das anzunehmen, was da kommt!


Herzliche Grüße und bleibt gesund


Eure Anne Dammel
mit dem Vorstand



Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
Termine » Weltfrauentag
Termine

Weltfrauentag
04.03.2021 - 11:34 von Presse-Team


Weltfrauentag am 8. März 2021
"Gemeinsamzeit" schenken


Liebe Mitglieder,

gerne hätten wir uns wieder "Gemeinsamzeit" geschenkt und die geplante Matinee in der Groß-Gerauer Cinebar mit Frühstück und Filmvorführung besucht.

Doch Corona hat uns einen Strich durch die Rechnung gemacht.
Schon über längere Zeit stellt uns die Pandemie vor große Herausforderungen, im privaten wie auch im beruflichen Umfeld.

Die derzeitige Situation der Frauen steht gerade im Fokus und in der öffentlichen Diskussion.
Denn das, was Frauen für Familie und Gesellschaft in der Krise leisten ist unbeschreiblich.

Es sind "Alltags-Heldinnen", denen höchste Anerkennung und Wertschätzung auf allen Ebenen gebührt.

Da ist es mit einem gut gemeinten Beifall nicht getan.
Eine gerechte Entlohnung, Gleichberechtigung und ein flächendeckender Einsatz gegen die Diskriminierung der Frauen ist angebracht und längst überfällig.

Nehmen wir den Weltfrauentag zum Anlass, allen Frauen zu danken.

Sie sind wunderbare soziale Wesen.
Schön, dass es uns gibt.

Alles Liebe zum Weltfrauentag!


In herzlicher Verbundenheit
Eure


Anne Dammel
1.Vorsitzende
Landfrauenverein Nauheim


Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
Termine » Vereinsaktivitäten
Termine

Vereinsaktivitäten
01.02.2021 - 19:07 von Presse-Team


Der Vorstand sagt alle geplanten Vereinsaktivitäten bis Ende April 2021 ab

Da durch die Corona Pandemie in 2020 viele Aktivitäten ausfallen mussten, haben die Vereinsvorstände, auch der Vorstand des Landfrauenvereins Nauheim auf bessere Zeiten im neuen Jahr gehofft und für 2021 ein interessantes Jahresprogramm den Mitgliedern an die Hand gegeben.

Ein Hoffnungsschimmer der Freude, um sich wieder in Gemeinschaft treffen zu können.

Doch es kommt anders.
Aufgrund der aktuellen Entwicklung und den gesetzlichen Vorgaben zur Corona Pandemie hat es sich der Vorstand nicht leicht gemacht und alle Vereinsaktivitäten bis Ende April abgesagt.

Denn es muss allen bewusst sein, dass die Einschränkungen sozialer Kontakte in der jetzigen Zeit lebenswichtig sind.

Die Absage sehen wir als ein Handeln in gesellschaftlicher Verantwortung.

Diese Entscheidung wurde zur Sicherheit aller Mitglieder getroffen um das "Schlimmste", eine weitere Verbreitung des Virus zu verhindern.

Lasst uns trotz allem weiterhin mit Geduld und Zuversicht nach vorne schauen, es kommen auch wieder bessere Zeiten.

"Nach jeder dunklen Wolke folgt auch wieder Sonnenschein!"

Entspannt sich die derzeitige Lage, werden die abgesagten Aktivitäten zu einem späteren Zeitpunkt stattfinden und über Presse, E-Mail, Homepage bekanntgegeben.

Bleibt gesund und passt auf Euch auf.

Im Namen des Vorstands des Landfrauenverein Nauheim

Eure
Anne Dammel


Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
Termine » Januar Termine
Termine

Januar Termine
09.01.2021 - 12:04 von Presse-Team


Januar Termine abgesagt
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben


Die Nauheimer Landfrauen haben sich mit ihrem interessanten Jahresprogramm 2021 feste Termine und Ziele gesetzt.

Doch die derzeitige Pandemie-Situation hat den Vorstand in Verantwortung bewogen, die geplanten Aktivitäten im Januar, die traditionelle Neujahrswanderung, die Adlerfahrt und den Bratapfel Abend mit Jahresrückblick abzusagen.

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben, jetzt gilt nur nicht den Kopf hängen lassen und der Geduld Priorität zu geben.
Wobei die vorgegebenen Regeln weiter einzuhalten sind.

Es ist dabei ratsam sich nicht entmutigen zu lassen und bei Laune zu bleiben.

Wenn sich die derzeitige Situation entspannt, werden die abgesagten Unternehmungen zu einem späteren Zeitpunkt angeboten.

Die Bekanntgabe erfolgt über E-Mails, Presse und der unserer Homepage.


Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
Termine » Veranstaltungen 2020
Termine

Veranstaltungen 2020
09.11.2020 - 21:10 von Presse-Team


Absage aller Veranstaltungen bis zum Jahresende 2020

Liebe Mitglieder!

Wegen der stark ansteigenden Zahl der Covid-19 Erkrankungen und der damit verbundenen Bestimmungen, Einschränkungen hat der Vorstand des Landfrauenvereins Nauheim schweren Herzens seine Veranstaltungen von Anfang November bis Ende Dezember diesen Jahres abgesagt.
Dies betrifft auch das Laufen, Radfahren, Singen und Handarbeiten!
Es macht schon traurig!

Neue Ideen, neue Wege wurden in der Corona Zeit gefunden, um das Vereinsleben aufrechtzuerhalten, dass Miteinander zu leben zu erleben.
Und nun ist wieder alles auf Null!
Man kann die Vereinsarbeit in Zukunft auch als "Sisyphusarbeit" bezeichnen!
Doch wäre es jetzt falsch zu resignieren.
Die Mitglieder haben es mit Hygienemaßnahmen, Solidarität und Geschlossenheit geschafft, sich regelmäßig zu treffen.
Sie verhalten sich sehr loyal zu ihrem Verein. Dies gibt dem Vorstand Vertrauen und Mut, um das Dringliche und die Herausforderungen der ungewissen Zeit besser zu bewältigen.

Jetzt ist Abwarten angesagt.
Wie wird sich weiterhin die Situation entwickeln?
Hier kann und muss in Verantwortung von "Jedem" ein sehr großer persönlicher Beitrag geleistet werden.
Nämlich sein Leben nach den Corona Bestimmungen, diszipliniert auslegen!
Es geht darum die Gesundheit und die Wirtschaft unserer Region für die Zeit nach der Krise zu stärken.

Wir dürfen die Hoffnung nicht aufgeben und gemeinsam an einen "Neuanfang" denken!
Deshalb wurde in den vergangenen Wochen auch an einem Landfrauen Jahresprogramm 2021/22 emsig gearbeitet, es geht Euch zu gegebener Zeit zu!

Bleibt gesund!

Herzliche Grüße
auch im Namen des Vorstands des Landfrauenvereins Nauheim

Anne Dammel
1. Vorsitzende


Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
Seiten (4): < zurück 1 2 (3) 4 weiter > Newsarchiv
 
© 2002 - 2005 by Landfrauenverein Nauheim
Seite in 0.02875 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012