28.05.22 - Kräuterexkursion

Mit Heilpraktikerin Uta Grammes in Nauheimer Gemarkung unterwegs
Wildkräuter - aus der Natur - frisch aufs Brot


Nach dem interessanten Vortrag, am vergangenen Montag im Café Stelzer, mit der Kräuterfachfrau Uta Grammes, schloss sich 5 Tage später, eine Kräuterexkursion an.

Gut ausgerüstet, mit Körbchen, Stoffbeutel und Küchenmesser starteten die Kräuter - interessierten mit der Expertin am Nauheimer Feuerwehrgerätehaus.

Auf dem Weg durch die herrliche Natur mit dem Ziel, zur Sozialstadion, zeigte Frau Grammes, nicht nur schmackhafte und heilende Kräuter, sondern beschrieb auch gekonnt ihre Wirkung auf Körper, Geist und Seele.

Diese bunte Vielfalt von Wiesen Kräutern sind naturbelassen, sie sind umsonst und werden uns von der Natur einfach geschenkt.
Sie finden immer mehr Verwendung in der Küche.
Wie zum Beispiel, Spitzwegerich, Löwenzahn, Labkraut, Giersch, um nur einige zu nennen.

Am Zielort angekommen, wurden die gesammelten Kostbarkeiten sortiert, mit dem Wiegemesser und Mörser schonend bearbeitet und mit Salz versetzt.

Das Rezept für Kräutersalz, wie folgt:
80 g frisch gewiegte Kräuter
20 g gestoßenes Salz,
ergibt ein köstliches Kräutersalz.

Im Nu waren Baguette Brote mit Butter bestrichen und mit einem Hauch frischem Kräutersalz versehen, einfach köstlich...

Dazu servierte der Vorstand "alkoholfreier Äppelwoi" und man lies somit den ereignisreichen Tag im Miteinander fröhlich ausklingen.

Den Teilnehmern ist dabei bewusst geworden, das Wildkräuter durch ihre vielfältigen Wirkungsweisen ideale Begleiter im Alltag sind. Sie liefern Energie, bringen Lebensfreude und sind Alternativen zur herkömmlichen Ernährung.
Bilder von der Wildkräuterwanderung können in unserer Bildergalerie angeschaut werden.



Anne Dammel / 29.05.2022


Druckbare Version
Seitenanfang nach oben